Aus meinem reichen Fundus an Erfahrungen

und das gilt für alle Schlauchboote : schau dir die Verklebungen/Überlappungen an , besonders an den Innenseiten und im gesamten Bereich des Heckspiegel und des Buges denn da treten die meisten mechanischen Belastungen auf . Schau ob Überlappungen noch anliegen oder bereits sich hochstellen. Dreh auch das Boot um damit du siehst wie tief die Kratzen sind auch ob Reparaturstellen fachmännisch geklebt wurden und ob sie halten. Klar,

du kannst kein Neu-Boot erwarten aber wenn du Glück hast erwirbst du ein gut gepflegtes Boot. Mach halt ein paar Fotos wenn du noch Zweifel hast , gib einfach Bescheid wie s gelaufen ist, viel Glück!