Fall München: 1 Meister auf etwa 10 angelernten Mechatronikern oder besser gleich billige Hilfsarbeiter die gerne mal vergessen bei Alu-Felgen Radmuttern mit Dremo-Schlüssel nach zu ziehen.

oder bei Keilriemenwechsel mit den Hydraulikran und den angehobenen Motor/Zylinderkopf Lackflächen zerstören

danach gibt's nur ein

. Fragen darfst die eh sowieso nichts denn sie wissen nichts und der Meister hat gerate keine Zeit. Der Meister ist sowieso nur da um die angelernten zu beaufsichtigen damit sie keinen Sch.... bauen -was nicht immer gelingt. Reklamierst du eine Reparatur , gibt's vom Chef dermassen eins



dass der Verantwortliche gleich krank macht , dementsprechend ist die Stimmung und die Wartezeit. Ich kauf schon gar nicht mehr Lämpchen oder Sicherungen denn da fahr ich zum Conrad ....und eine andere Werkstatt meines Vertrauens hab ich auch,in München.