Thema: Falcon 575SR
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 21.06.2013, 13:53
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von andy06kw Beitrag anzeigen
Ach Jörg,
lass ihn, er kann da nichts für, es gibt viele Kleingeister die sich im Netz gerne aufspielen.
Aber das eine sage ich Dir, stehst du ihnen gegenüber ziehen sie den Schwanz ein. Ist mir auch passiert, nur habe ich dem jenigen eine Ohrfeige verpasst das es nur so knallte.
Man(n) sieht sich irgend wann im Leben, dann kann es heiß werden.

PS, warum ist der Holger eigentlich in der Freundesliste Jörg..........
Hallo Andy

Was willst du uns damit sagen?
Das ist ein Problem zwischen Holger und Jörg und hier geht's um das Falcon 575

Zum Thema:Interessierte müssen davon ausgehen das ein Falcon direkt importiert in etwa 12k Euro verschlingt.Das beinhaltet das Boot incl Sitzbänken,Steuerstand,Rollbar und Tank (100l) und Transport (Zoll,MwSt,komplette Abwicklung bis zur Haustüre in einem 20 Fuss Container)Das Boot wird zerlegt angeliefert.Steuerstand und Sitzbänke werden von mir und meinem Freund Fabian angebaut.
Alternativ organisiert die Werft den Transport bis zum Heimathafen.dazu kommen dann aber noch Zollgebühren,MwSt und den Transport zur Haustüre so das ich das selber organisieren wollte.Jede größere Spedition wie Schenker,Kuhn und Nägele usw. übernehmen das.
Das Boot kommt in dem Container bei mir an so das ich noch eine Ablademöglichkeit organisieren werde.Hier steht dann der neue Trailer bereit um das Boot aufzuladen und transportfähig zu machen.

So das wäre der Ablauf den ich bis jetzt geplant habe und der anderen hoffentlich etwas weiterhilft bei der Frage ob sich das lohnt.
__________________
LG Andi


Geändert von Kleinandi (21.06.2013 um 14:05 Uhr)
Mit Zitat antworten