Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 25.06.2013, 12:57
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
wäre schön wenn es wirklich daran liegt, durchaus möglich bei den heutigen Spritqualitäten, nicht umsonst bietet die Industrie jede Menge an Stabilisatoren für längere Standzeiten an (wobei läner hier schon 3 Monate sind).

Sören, ich mußte bis jetzt bei jedem AB den Choke benutzen, ABER ihn auch SOFORT nach dem Start wieder einschieben, sonst säuft der Motor ab.

Ich schrieb ja ich kenne den Merc nicht, ich dachte auch so in die Richtung 30 Johnson oder so, da konnte man sich auch einen Wolf ziehen, aber da lags am dem komischen Primer-System anstatt Choke, einmal zuviel oder zuwenig "geprimert" und es tat sich nichts, wenn man den Bogen raus hatte (der bei verschiedener Außentemperatur durchaus unterschiedlich sein konnte) gings beim zweiten Zug.

Wollen wir hoffen das das Problem jetzt gelöst ist, magerer stellen würde ich auf jeden Fall nur bei wirklich deutlicher Überfettung, die man an den Kerzen ja doch erkennen kann, sonst läuft er hinterher zu mager und nimmt dadurch Schaden....!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten