Hallo
Haggi hat's ja schon erlärt. Ich hätte vielleich noch dazu schreiben sollen, daß es um einen Klappanker geht.
Die zweite Leine wird dann an der Öse an der Spitze des Ankers befestigt und dient nur zum wieder hochziehen, falls sich der Anker so blöde verhakt hat, daß man den mit der normalen Leine nicht mehr hoch bekommt, und nicht als "redundate" Ankerleine.
Daß man die Tripleine (jetzt weis ich auch wie das heist ;-) ) nur so lang machen muß, daß ich gerade so ein wenig mehr als die Wassertiefe brauche, ist der entscheidende Tip

. Dann braucht die wirklich nicht direkt mit der Hauptleine zu laufen.
Danke und Gruß
Ulf