Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.07.2013, 23:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also, ich bin viele Seemeilen seit 1945 gesegelt in Südamerika, in Deutschland und Österreich, und auf hoher See am Mittelmeer und mit dem DHH in den Norden nach Skandinavien, habe oft geankert mit allen möglichen Ankern auf verschd. Ankergründen und meine Erfahrungen gesammelt, aber noch nie eine Anker verloren oder auch eine Trippleine gebraucht, auch nicht beim verkatten eines Ankergeschirrs.

Lediglich an der korsischen Küste hat sich mein früherer 3 kg Klappanker (kein guter Anker!) mal im Felsenbereich zw. Steinbrocken verklemmt, den ich dann ausgebrochen habe indem ich mit meinem damaligen 3,80 m ZODIAC Schlaucherl ordentlich mit Gas über den Anker gefahren bin. Eine Trippleine hätte diesen Anker auch nicht hochgebracht, oder vielleicht doch?

Merke: man suche den richtigen Ankergrund, und setze den richtigen Anker zum Ankergrund ein und dann braucht man auch keine Trippleine.
Mit Zitat antworten