Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 16.07.2013, 16:43
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ein Schlauchboot aus Hyperlon ist ja das Non Plus Ultra, aber so viel Geld gebe ich nicht mehr aus.
Das C3 oder C4 dürften die Bombard Commando Modelle sein, ab 2789,00 Euro, soviel gebe ich auch nicht mehr aus.
Zum besseren Verständnis, ich werde jetzt 62. und glaube nicht, dass ich in 20 jahren noch mit dem Wohnwagen und Schlauchboot nach Kroatien fahre ( wenn doch gibts zur Feier wieder ein Neues ).
Unser Phönix war kein Markenboot und hat 16 Urlaube gehalten. Wenn ich heute so darüber nachdenke, habe ich den Fehler gemacht, die Bootshaut mir Spanngurten so fest auf das Autodach geratscht zu haben, bis sich nichts mehr bewegte. Heute denke ich, hätte ich die Bretter auf dem Autodach fest gespannt und die Bootshaut in den Kofferraum gelegt, hätte das Boot noch ein paar Jahre gehalten. Die Einsicht nützt mir jetzt aber nichts mehr und beim nächsten Boot werde ich es besser machen.
Somit reicht mir ein Boot in der Preiskategorie bis 1400,00 Uhr vollkommen aus, ein Bombard, Suzumar oder Honda Schlauchboot wird ja nicht schlechter sein, als es unser Phönix war.
Das von mir verlinkte Boot war ( ist ) nur eine Überlegung gewesen, ich habe noch viel Zeit bis zum nächsten Urlaub und werde den Markt im Auge behalten.
Ach ja, die Beiträge mit dem billigen Aussenborder von Parsun wurden schon 22690 mal angeklickt.
mfg. klaus

Geändert von klaus52 (16.07.2013 um 16:56 Uhr)
Mit Zitat antworten