Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 26.08.2004, 22:37
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Antja,

Willkommen hier!

Du machst schon sehr interessante Touren mit D/Schlauchboot die sicher auch viel Spaß bereiten. Aber es gibt kein Material das das Überrutschen von Wehren auf Dauer aushält. Du kannst eine Schutzlage drüberkleben, aber wenn die sich anfängt aufzulösen, muß Ersatz drauf geklebt werden.

Wenn man auf die Haut einen Stahlschutz anbringen könnte, wäre der ideale Schutz gefunden. Auch der Kunststoffschutz "Keelgard" ist nur für GFK Rumpfkiele vorgesehen.

Meine Empfehlung, den Schlaubootboden grundsätzlich nicht über Wehren und Steine kratzen lassen, dann hast Du bestimmt keine Probleme mehr damit! :zwinkerer

Es gibt nur ein Material, das sowas leicht wegsteckt, ein Boot in Seealuminium. Solche Boote werden bei der Feuerwehr und der Rettungswacht eingesetzt und halten sehr viel aus. Auch Kunststoffkajaks und Paddelboote aus Kunststoff (Kanuten) sind da wesentlich langlebiger.
Mit Zitat antworten