Hallo kleinandi,
warum wird dann die Elbe nicht auch ausgenommen und was ist mit dem Wesel Datteln Kanal und warum nicht gleich alle fließenden Gewässer?
Jetzt sag noch einer, dass die Elbe harmlos ist... KüMo´s gubts auf dem Rhein jedenfalls nur ein paar kleine..
Kommen Dir auf dem WESDATT Kanal ein "Berg und "Tal" -fahrer entgegen, haste mit Deinem Sportboot auch ein ziemliches Problemchen.
Nein, es kommt immer darauf an, wer am Ruder sitzt. Ohne Praxis, nur mit nem Binnenschein ist es Leichtsinn auf dem Rhein ohne Informationen zu schippern. Du musst genau wissen bei welchem km die Strömungen gefährlich sein können. (Wesel .. usw.)
Ich befahre mit meinem Paps seit meiner Kindheit den Rhein. (hat Binnen und See und Funk und was weiß ich alles) An welchen Stellen man aufpassen muss, lernt man nur und ausschließlich durch informieren, ansonsten ist der Rhein wirklich gefährlich! Der Binnenschein ist dazu so wichtig wie ein Kropf. Was lernt man denn da? Regelungen, die nur und ausschließlich für die Berufsschifffahrt gelten? Und dazu noch 3 zusätzliche Schilder? (Rot Weiss Rot?) Wo ich durch ne Brücke darf weiss ich auch ohne den BS.
Aber gut. Ich werde Eurere Tips beherzigen und die theoretische Prüfung nach machen. Vielleicht lerne ich da noch was
Mal schaun, ob das mit dem Bodenseeschein billiger ist. Oder muss ich da hin??
@ roehing: Ich guck mal..
mfG