Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 29.07.2013, 18:20
Dom88 Dom88 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 41
abgegebene "Danke": 1


Hallo,
na das mit dem Schwimmerstand hört sich doch schon mal gut an.

OK, das ist 'ne Richtung. Weißt du jemanden, der für so alte Motoren noch Zündspulen und Kondensatoren vertreibt? Ich vermute die Spulen unter dem Schwungrad, da dort die Kabel enden.
Jo, der hat die Klappe, hinter der sich der Vergaser befindet.

Das Problem mit den "scheinbar" funkenden Kerzen kenne ich...
Weißt du, wie hoch die Kompression sein sollte?

Uuund noch ein paar Fragen :

-Würdest du den Aufwand betreiben, oder dich für ein 20 Jahre jüngeres Modell entscheiden? Lohnt es sich, Spulen etc. zu überarbeiten? Ich finde, der alte Motor hat was...

-Wo sitzen die Anoden bei dem Modell?

-Was ist das auf dem Bild?

-Wie schwer ist der Motor?



Kann jetzt grad' nicht nachmessen, wie viel zu tief er ist. Wasser saugt er noch nicht an ;-)
Die Antiventilationsplatte hängt ca. 10cm tiefer, als die Kielunterkante; der muss auf jeden Fall ein Stück höher.

Viele Fragen...
Vielen Dank an Euch, das Forum ist echt super!


LG Dom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 712abca4.m.jpg (43,4 KB, 18x aufgerufen)
Mit Zitat antworten