Hallo Frank,
so einfach will ich es mir nicht machen. Auf dem dritten Foto liegt der Mitnehmer ziemlich weit nach rechts. Wenn das so richtig ist, ist es ja in Ordnung. Aber wenn der Mitnehmer diese Nut geschlagen hat, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er ganz versenkt ist und der Impeller nicht mehr greift. Wir fahren weite Touren mit dem Boot und da soll alles in Ordnung sein. Wir sehen ( meine Frau und ich ) auch oft nach dem Kühlstrahl, aber nicht jede Minute und ein Ausfall der Kühlung auf einer Fahrt zu einer Insel würde mir noch fehlen zumal der Motor vielleicht schneller kaputt ist, als ich den Ausfall bemerke. Für mich ist es jetzt in erster Linie wichtig herauszufinden, ob diese Nut da hin gehört oder nicht und das kann doch kein so großes Problem sein, zumal die Zeit nicht drängt. Ist die Welle ausgeschlagen, wird gegenüber auf jeden Fall ein neues Loch gebohrt. Danach befasse ich mich mit der anderen Seite, möglich das ich dort gar nichts machen lasse, aber es gibt ja auch andere Schweißtechniken wie Schutzgas, Autogen usw und Fachleute die das können ohne das sich die Welle verbiegt.
Auf jeden Fall ist ein Ausfall im Urlaub vorprogrammiert wenn das so nicht in Ordnung ist und das möchte ich nicht.
mfg. Klaus
|