Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 30.07.2013, 10:40
Jamboree
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo!
@Comander: Mein Profil habe ich inzwischen bearbeitet.

Als Kind bin ich mit meinen Eltern mit dem Wiking Planet (320cm) in diesen Gebieten rumgefahren (Südfrankreich, Jugoslawien (Losjin, Rab, Orvik)) teilweise aber mit einem mit meinen Eltern befreundeten Ehepaar zusammen (die hatten allerdings auch kein größeres Boot). Daher dachte ich mit >320 bin ich schon auf der sicheren Seite.

Bei 420cm haben ich sicher viel Platz und ein deutlich stabilerer Fahrverhalten, aber wenn die Qualität stimmen soll, dann bin ich bei >120kg, oder?

Wie transportiert ihr denn euer Boot? Alle auf dem Trailer (geht bei mir nicht, wegen Wohnwagen)? Bei 420cm ist wohl auch das Autodach ziemlich überlastet (Geländewagen mit 460cm Länge, aber wird trotzdem Länegn- und Gewichtsmäßig eng).
Ein zweites Auto mit Trailer muss nicht unbedingt sein und das Boot in Kroatien etc. lagern ist auch nicht wirklich eine Option (wohne hier am Bodensee, da will ich das Boot auch benutzen können).

Oben genanntes Wiking habe ich zwar noch, aber da ist der Boden fertig und das Ganze wohl nur als Badeboot geeignet.

Motor mit 20PS (2T Evinrude, auch knapp 40 Jahre alt) wäre vorhanden, für den Bodensee wäre vielleicht auch noch ein kleinerer 4T zusätzlich denkbar.

Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten