Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 31.07.2013, 12:14
Dom88 Dom88 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 41
abgegebene "Danke": 1


Na denn auf auf... Werde Ende der Woche mal die Kompression messen. Hab' das Boot an der Ostsee stehen, knapp 100 km entfernt.

Ich hab' 'nen Abzieher fertig für Mopped-Polräder... Eine runde Metallscheibe, in der Mitte eine Schraube, die auf die Welle drückt außen rum drei Löcher für Schrauben, die ins Polrad geschraubt werden. Passt der Aufbau vom Prinzip her?
Wenn ja, welche Schrauben brauche ich für das Polrad? Kenne mich da mit den zölligen Varianten nicht so aus. Die SuFu habe ich nach besagtem Beitrag bemüht, aber irgendwie nichts passendes gefunden.

Danke übrigens für den Link Peter. Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich 2 Zündspulen, 2 Kondensatoren und 2 Unterbrecherkontakte benötige?
Kannst du mir den Zusammenhang erklären zwischen den oben beschriebenen Macken des Motors und den altersschwachen Spulen und Kondensatoren?


Um das höher hängen kümmere ich mich, wenn der Motor anständig läuft...


Kennt jemand das Gewicht des Motors? Ist es < 85 kg?

Weiß jemand, wo die Anode bei dem Motor sitzt?


Der Vorbesitzer hatte zu lange Zündkerzen drin (siehe Bild)

Muss ich mir Gedanken um Lagerschäden o.ä. machen?


Danke für eure Mühe!!!

Schönen Tag,


LG Dom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 8079b477.m.jpg (42,8 KB, 11x aufgerufen)
Mit Zitat antworten