Thema: Parsun-AB ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 02.08.2013, 19:36
MartinB
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leute,

ich hatte ja angekündigt meine Erfahrungen mit dem Parsun mit Euch zu teilen. Nun also hier meine ersten Eindrücke nach ca. 20 Betriebsstunden.
Der Motor springt steht's gut an, benötigt jedoch die hier schon erwähnte Warmlaufphase von ca. 3 Minuten. Dann geht's aber mit ordentlich Durchzug gut los. Ich fahre meist zu zweit und vollem 24 ltr. Tank und komme sofort und locker in eine angenehme Gleitfahrt. Hier geht's schnell oder mit 1/2 Gas ganz beschaulich übern See. Ein himmelweiter Unterschied zu den 5 PS von vorher. Die Haube hat am Anfang etwas vibriert, das konnte ich aber leicht beheben. Leider fehlt dem Motor eine vernünftige Möglichkeit den Lenkwiderstand einzustellen. Dies ist aber wenigstens via Maulschlüssel möglich.
Mit dem Verbrauch von vielleicht 3-5 ltr. /h bin i h sehr zufrieden. Der Motor läuft im unteren Drehzahlberei h etwas unruhig er reagiert dort bei leichten Dreh am Gas etwas ruppig. Zwischen Schleichfahrt und ca. 8 km/h muss man mit viel Gefühl agieren.
Heute ist er mir bei meinem 6-stündigem Ausflug ein paarmal ausgegangen, wenn ich in Fahrt auf Standgas zurückgedreht habe ausgegangen. Ich nehme an, das Standgas etwas höher einstellen zu müssen. Aber das halte ich noch für akzeptabel. Sonst bin ich bisher sehr zufrieden, einen nennenswerten qualitativen Unterschied zu meinem 5PS Tohatsu 4 Takt aus 2010 kann ich bisher noch nicht feststellen. Bei dem habe ich zuletzt sogar och den Hebel zur Verrieglung der Haube beim fahren verloren.
Ich hoffe nun es bleibt alles so und ich und alle anderen haben lange Freude an diesen Motoren.
Mit Zitat antworten