Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.08.2013, 20:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier die wasserspotrtlichen Vorschriften für Deutsche (mit Wohnsitz in D) für Frankreich einschl. Korsika.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bin seit den 70ern also Jahrzehnte lang auf Korsika in Urlaub gewesen und habe meisten ein Boot dabei gehabt, entweder eine Charteryact aus der Cote d'Azur, oder ein eigens Boot mit Motor.

Als Besitzer von Segelscheinen und den beiden SBF Binnen und See hatte ich überhaupt keine Probleme, auch nicht mit der Navigation, da ich immer französische See-Sportkartenb dabei hatte, die ich jedem hier sehr empfehle.

Für den deutschen Motorbootfahrer gilt aktuell Führerscheinfreiheit bis 15 PS. Wichtig ist aber eine Bootszulassung auch um sein Eigentum nachweisen zu können. Daneben habe ich für meine Boote immer das deutsche Flaggenzertifikat gehabt, das nur von Frankreich innerhalb der EU verlangt wird (bekommt man bei dem BSH gg. Gebühr und gilt 8 Jahre). Meine Boote wurden und sind immer haftversichert, auch wenn keine Pflicht in F besteht. Empfehle unbedingt auch auf die Sicherheitsausrüstung im Boot zu achten, da die Küstenfahrerei auf Korsika nicht ganz ungefährlich ist, besonders an der Westküste bei aufkommenden Mistral und möglichem Motorausfall.

Click the image to open in full size.

Die Korsen sind relativ gelassen was Kontrollen betrifft, was aber nicht heißt, das sie nicht kontrollieren können und dann auch durchgreifen können. Auf unserem Platz im SW Korsika bei Porto Pollo im Golf de Valinco waren Belgier mit einem motoriserten großen Schlauchboot, das keine Zulassung hatte. Diese bootelten und tauchten mit Harpune draußen an den Seefelsen. Dabei schossen sie auch geschützte Barsche die in 25 m Tiefe leben. Sie wurden Abends am Platz auf Grund einer Meldung von der Gendarmerie kontrolliert, und Ihr Boot wurde samt Trailer beschlagnamt. Die 3 Barsche mußten sie abliefern und am nächsten Tag mit Abgangskontrolle in Bastia die Insel verlassen mit Inselverbot. Ob sie das Boot ein größeres ZODIAC gut motorisiert mit Trailer noch rechtzeitig durch Bezahlung der saftigen Strafe wieder auslösen konnten, weiß ich nicht.
Mit Zitat antworten