Hallo,
Thorsten, Danke für die Erklärung von dem Cut........, klingt plausibel.
Dom: Die Hypalonkabel waren sonst auch immer im Programm von Fa-Bo-Tech, vielleicht mal anrufen, im Zweifel gibt es die auch im gutsortierten Motorradhandel, nur dann meist nicht in schwarz sondern rot oder orange, aber das wäre ja wurscht (bei Tuningteilen schauen oder einfach googeln).
Wo bei dem Motor die Anode sitzt kann ich auch nicht sagen, sorry, aber in den Teilelisten für diversen OMC´s aus den 60er´n sind keine Anoden verzeichnet und ich hab selbst nie drauf geachtet...
Hast Du den jetzt mal den Kontaktabstand geprüft?
Ach ja, Thorsten, die Wapu arbeitet bei niedriger Drehzahl als Verdrängerpumpe und bei höherer als Kreiselpumpe, steht jedenfalls so in diversen WHB´s (oder war´s genaus umgekehrt, hm, bin gerade erst zurück, muß ich morgen mal nachlesen), wg. Deiner Frage in dem anderen Beitrag.
Gruß Peter