Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 01.09.2013, 16:37
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
schraubst Du noch....., es ist Fett, davon kannst Du eine IDEE, wirklich nur eine Winzigkeit mit einem Streichholz an der Auflagefläche vom Impeller an der Kurbelwelle auftragen, aber nicht soviel das es nachher in der Gegend rumgeschleudert wird.

Mnache Motoren hatten auch ein Stück Filz zur Schmierung der Auflagefläche, nennt sich dann "Öldocht", wenn vorhanden dann streich dort etwas auf, ETWAS!

Ob Dein Motor Markierungen hat weiß ich nicht, mein 61er hatte noch welche, 65er nicht mehr, ist aber egal, dreh halt soweit das der Unterbrecher die größte Öffnung hat, aber nicht zurückdrehen wenn Du zu weit bist sondern dann wieder eine neue Umdrehung weiter, beim Zurückdrehen kann es durch Spiel an verschiedenen Teilen dann zu einer Fehleinstellung kommen.

Aber merkst Du ja selbst, wenn fertig nochmal drehen und messen, ich brauche auch immer 2-3 Anläufe/korrigieren bis ich wirklich zufrieden bin.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten