Also ich kanns echt nicht glauben (und da ich wohl zu den Übergewichtigen zähle)

werd ichs wohl leider nie persönlich ausprobieren können.
Aber (und gerade mit einem "Leistungsfressenden" Hochdruckluftboden..... Weis wovon ich rede, hab selbst so was ... nur in 3,8m Länge mit 25 PS)
Halte ich max. 15 bis 18 Km/h für realistisch.... also gerade so (mit einer Person) ins Gleiten kommend.
Hab aber mal gegoogelt u. z.B. im boote-forum hierzu ein paar Komentare gefunden die dazu passen und dich ich hier gerne zitieren möchte
Zitat 1:
Mein Zodiac YL 275 (Rib=Festrumpf) mit 5 PS Evinrude 4-Takt machte etwa 20 km/h mit rund 100kg Zuladung. Nach Entdrosselung des Motors auf 6 PS etwa 25 km/h. Gleitfahrt zusammen mit zweiter Person (ca. 90 kg) ist nicht möglich.
Mit meinem 8PS Honda komme ich auf 30km/h. Gleitfahrt mit zweiter Person ist wahrscheinlich möglich, hab ich aber noch nicht probieren können.
Ich vermute, dass längere Boote (wenn sie nicht erheblich schwerer sind) besser ins Gleiten kommen.
Das Bombard Tropic 380 mit 15 PS Mercury 2-Takt bringt es auf 45 km/h (nur zum Vergleich).
Mit einem gut laufenden 5 PS 2-Takter und einem einem Boot ab 320 cm könnte Gleitfahrt mit 2 Personen möglich sein.
Zitat 1 Ende
Zitat 2:
(bezugnehmend auf ein Schlauchi (320 x 165 cm², V-Kiel, Alu-Boden) mit 5 PS)
Hi, da ich so ein Boot habe und auch in der Gewichtsklasse von 100+ kg, bin, kann ich glaube helfen. Mein Boot bringt mit Zubehör und mich als Steuermann ca. 12-15 kmh. Bei 2 Personen also ca. 150 kg. nur noch 8-10 kmh, bei 3 Personen tuckerst Du mir ca. 6-8 kmh.
Gruß vom Bodensee
Zitat 2 Ende