Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 29.09.2013, 17:13
Benutzerbild von fjordtaucher
fjordtaucher fjordtaucher ist offline
Kleinbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 126
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mir ist 1997 ein MB 36 mit 3,40 m aus DDR zugelaufen und wurde von mir adoptiert. Das Boot ist aber für die Länge recht schmal und lief mit dem 5er ganz ordentlich.
Mit dem 15er Force war's schon fast ein Rennboot.
Ich will hier lieber nicht schreiben, wie schnell das Ding damit war, glaubt sowieso keiner.
Das Boot hatte keinen Kiel und war mit einer Person eigentlich sofort in Gleitfahrt, da nicht wirklich was verdrängt werden musste.
Und als das Bj. 76 Boot so langsam in die Jahre kam, haben wir uns ein Allpa 290 geholt, welches bei weitem nicht mehr die Geschwindigkeiten des MB 36 erreichte, aber der dicke Kapitän kam damit alleine immer noch locker in Gleitfahrt und auf knappe 25 km/h. Was auf größeren Brandenburger Gewässern ausreichte um schnell zum nächsten Angelplatz zu kommen.
Wenn die Mannschaft mit an Bord war, ging's deutlich geruhsamer zu.
Dafür brauchte man aber auch bei einem 14 Tage Urlaub und 25 l Tank nicht zwischendurch tanken.
Und ja, seit diesem Jahr sind auch wir gewachsen, auf 3,50 m mit 15 PS(trotz Führerschein), weil ansonsten einfach mal die Transportmöglichkeiten fehlen.
Oder auch einfach nur die Kohle für was größeres.
__________________
Bis denn dann denn
der Sven
Mit Zitat antworten