Das Kurzeitzeitkennzeichen von Italien nach Deutschland ist eigentlich nicht erlaubt. Ich habe es trotzdem gemacht , auch über die Schweiz.War auch am Zoll kein Problem.
Das Problem ist, daß Du das Kennzeichen in Italien anbringst.
Wenn Du es in D anbringst und nach Italien und zurück fährst, ist es wieder erlaubt ....
Ich hätte bei einem Anhänger nach wie vor kein Problem, dies nochmal zu tun, aber wenn es denn wirklich schiefgeht, wird es teuer in Italien .......
Du brauchst eigentlich ein Ausfuhrkennzeichen aus Italien oder das bestehende Nummerschild des Italieners, daß Du nach Ankunft in D, zurückschickst zum Abmelden.
Offiziell darf kein Bargeld > € 1000,-- mehr bar angenommen werden. Beim Händler weiß ich es nicht, könnt mir aber vorstellen, da dies bei ihm ja über die Faktura läuft, das es ausgenommen ist.
Wenn Dein Verkäufer die Kohle annimmt, weißt Du eh wie er das Boot dann einst bezahlt hat .......nämlich cash


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Meine Idee war: Nimm den Laptop mit und nach Besichtigung mach eine Online Anweisung oder telefonisch mit Deiner Hausbank. Mußt halt noch 1-2 Tage Urlaub dranhängen...