Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 15.10.2013, 22:37
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich bin natürlich immer noch am überlegen, wo die Ursache liegt. Ich hatte den Starter ab, der mit drei Schrauben oben auf dem Kopf sitzt und die Schnur für das Startseil drin ist. Unter diesem Teil sitzt dieses Blech, in das sich die Mitnehmer beim ziehen einhängen, dort kann man auch ein Seil drumherum wickeln, um den Motor ohne den Starterkopf anzuziehen. An einer Schraube des Starterkopf war das Blech ausgerissen, wo die Befestigungsschraube sitzt und ich habe eine zu große Unterlagsscheibe drunter gelegt, damit diese noch Kontakt zum Blech bekommt und die Schraube an dieser Stelle den Starter auch festhält. Durch diese große Unterlagsscheibe habe ich aber den Starter an dieser Stelle zu tief gezogen und nach dem Starten hatte ich dort Schleifgeräusche. Ich habe den Motor sofort abgestellt und diese Schraube noch mal gelockert. Zuerst dachte ich, ich hätte dadurch die Welle verbogen, aber nach mehreren Telefongespräche bekam ich immer die Antwort, dadurch verzieht sich nie im Leben die Welle. Nun kommt das Schleifgeräusch meiner Meinung noch von dem Kopf, auf dem der Starter sitzt. Der Kopf dreht sich ja wenn der Motor läuft und es könnte auch sein, das sich darunter, durch das Anziehen der Schraube, etwas verzogen hat, da sollen ja auch solche Schleifkontakte von der Zündung drunter sein. Den Motor habe ich ja jetzt weggegeben und ich kann ( zum besseren Verständnis ) leider keine Fotos mehr machen,
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten