Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 02.11.2013, 16:53
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.504
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Moin,

die ehemaligen Quicksilver werden heute als Mercury Inflatable angeboten. Ich habe das 3,80er Heavy Duty von 2009 mit einem 20-Pony Mercury. Da wird im Boot gar nix nass, außer der Wind treibt die Gischt übers Boot. Das dürfte bei jedem Boot so sein.
Das Gewicht liegt natürlich am Material. Lieber ein paar Kg mehr, als Probleme mit irgendwelchen Beschädigungen zu haben. Bei einigen Faltpellen in der Größe brechen gerne die Aluböden samt Längsträger. Das Gewicht ist also auch als Qualitätsmerkmal zu sehen.
Wir fahren mit zwei Personen und 64 Kg Hund. Der Hund springt vom Schlauch ins Wasser und wird auch darüber wieder ins Boot gezogen. Keine Probleme mit dem Material.
Ich hatte schon Freunde mit im Boot, die von der Hunde-Wasserarbeit her das 420er Bombard Typhon gewohnt waren. Die waren überrascht, wieviel stabiler und sicherer das (kleinere) Quicksilver läuft.

Ich bin mit diesem Boot superzufrieden und würde mir in dieser Größe kein anderes anschaffen wollen.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten