Moin,
es kommt darauf an würde ich sagen.

Viel Geld für die neueste Office Pro Version würde ich nie ausgeben. Die braucht "man" oder jedenfalls die meisten, nicht. Die Installation einer "Probierversion" auf neuen Maschinen, um die Leute zum Kauf einer teuren Vollversion zu verleiten ist gängige Praxis. Wenn man mit einer alten vorhandenen Version auskommt, dann kann man dabei bleiben. Man kann auch OpenOffice zusätzlich zu einer vorhandenen MS Office Version installieren. OpenOffice ist zu empfehlen, wenn man nicht, wie ich oder meine bessere Hälfte, beruflich mit MS Office in einer der neueste bzw. der neuesten Ausgabe beruflich arbeiten muss. Da habe ich die Erfahrung gemacht dass die Unterschiede auf Dauer doch etwas nervig werden können. Ansonsten eine tolle Alternative.

Ich habe mir letztes Jahr die "Home und Student" 2010 für drei Maschinen für knapp 100T€uronen als "Dauerlizenz" gekauft. Ob es die so noch gibt weis ich nicht.