Thema: Motorisierung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 18.11.2013, 17:20
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus zirbl,

der *Grabner* hat eine Tabelle mit welcher Leistung welche Geschwindigkeit bei welchem Modell zu erwarten ist. 10PS herum, mein ich, wär ein super Kompromiss.

Ich hab mir den 3,3PS 2Takter von Mercury mit 13kg seinerzeit zugelegt. Naja - bei 2 Leut und einem 50kg Hund macht das Variant SL 12km/h. Macht der Hund eine Pfote steif und drückt dabei gegen den Luftboden, dann bricht die Geschwindigkeit auf 8km/h ein. Der 2 Takter säuft wie ein Loch und ist sehr sehr laut, da fallen Dir nach 1h die Ohren ab.

Später habe ich mir den auf 3 Seiten zu transportierenden 6 PS Yamaha 4 Takter mit knapp 30kg Gewicht zugelegt - damit waren wir 2 Urlaube unterwegs, war gut mit knapp 17km/h bei 2 Leuten und 2 Hunden, war besser mit 2,5cm Unterlegholz und Trimmung im 3. Loch (da hab ich aber das gps nicht dabei gehabt) und total glatter Brühe.

Schlauchi, Motor und Zubehör transportieren wir im Ducato-Kastenwagen unterm Heckbett.

Wenn es nicht weitergehen soll als 15km, dann sind aus meiner Sicht 6 PS O.K. und der Verbrauch wird nicht mehr als 3 Liter pro Ausfahrt sein (hatte 10 Liter Kanister dabei, waren fast jeden Tag *buchteln* - musste erst nach 1 Woche tanken).
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten