Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 19.11.2013, 23:08
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hardy111 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Ich gebe meinen Vorrednern recht, ein 15er Viertakter wäre optimal.
Ich habe seinerzeit u. a. ein 4,20 Zodiac Classic Mark 2 und nachfolgend ein Terhi Sea Fun mit Steuerstand (ABS- Festrumpfboot) mit einem BF15 Honda gefahren. Eine optimale Schleppgeschwindigkeit lag vor, wenn der Motor mit eingelegtem Gang im Leerlauf vor sich hin dümpelte. Bei Gegenwind oder leichter Strömung musste auch mal die Drehzahl leicht erhöht werden.
Ein 20er wäre in Bezug auf das Schleppangeln genauso geeignet und hätte "ober rum" auch etwas mehr Leistung. Die Nachteile wurden aber auch schon angesprochen.
Sollte der 20PS Motors verkauft werden, müßte man auf Grund der Führerscheinregelung mit größeren Verlusten rechnen, als es bei einem 15PS Motor der Fall wäre.


Gruß
Hardy
Ich weiß nicht ob man mit einem 20ps Motor mehr Verlust macht.
Habe auch so was gelesen aber als ich mir einen kaufen wollte musste ich feststellen das die auch Gebraucht sehr deutlich teurer als 15PS Motoren sind. Warum auch immer.
Wenn man den Schein hat würde ich auf jeden Fall den 20PS nehmen.
Den evtl. möglichen größeren Wertverlusst kann man mit einem Gebrauchtkauf entgegenwirken.
Ich habe mir einen 20PS gekauft und nach der ersten Probefahrt träume ich schon von einem 30PS Motor. Den 20 PS bin ich bei 3 Personen im Boot automatisch mit Vollgas gefahren.

Gruß
Waldemar
Mit Zitat antworten