Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 22.11.2013, 21:45
Benutzerbild von Axel aus Griechenland
Axel aus Griechenland Axel aus Griechenland ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.11.2013
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Wiking Cat 380 Reparatur

Hallo liebe Schauchboot Fans!

Mein Name ist Axel, und ich bin seehr neu hier im Forum, genauer gesagt ist das hier mein erster Beitrag.

Ich bin noch (relativ) seh jung, 19 Jahre alt, habe aber bis jetzt mein gesamtes Leben in Griechenland verbracht da ich dort geboren wurde! Habe allerdings befriedigend viel Erfahrung mit dem Meer.
Nun habe ich letztes Jahr von meinem Vater seine alte Wiking Cat 380 "gekriegt"
da er sie aus Zeitgründen nie benutzt, und bei einem Land wie Griechenland ist das schade.

Wie auch immer, hat das Bötchen zeitbedingte Schäden, alles funktioniert und schwimmt auch richtig aber ich möchte meine kleine Cat auf Vordermann bringen.

Nun sind die dreieckigen "Keile" die die Bodenplatten festdrücken und jeweils an den Schlauchwänden angebracht sind, von ihrem Platz abgeklebt, und nun wollte ich fragen ob jemand weiss aus welchem Material die Bootshaut ist um den richtigen Kleber zu besorgen. (PVC oder Hyperon) Die Schläuche sind Am Ende Grade "Speed-Heck" wie es bei Wiking so heißt, und das soll Aufschluss auf das Material geben.

Das erste Bild stammt nich von mir und es ist auch nicht meine Cat, doch sie ist identisch mit meiner und hat exakt das selbe Problem (sogar an der selben Stelle!)

Im zweiten Bild ist meine Cat im Euböischen Golf.

Die Frage also ist, aus was für ein Material die Bootshaut gefertigt ist, welchen Kleber ich nutzen soll, und eventuell wie ich am besten mit meinem Unterfangen vorgehen soll.

Vielen vielen Dank im Vorraus!! :)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ad325_img2_large.jpg (70,7 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 45938_1470760300374_5375347_n.jpg (88,1 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Άξιον Εστί-Gepriesen sei.
Mit Zitat antworten