Hallo Dirk !
Das kannst Du so machen ! Störstrahlung kann man vergessen .
Meine Regler sind problemlos bis 30V Wechselspannungseingang verwendbar . Einstellbar in der Ausgangsspannung (10-18V bei bis 14A )wegen der Anpaßung an kleinere Batterien . Es gibt also auch bei kleinen Akkus kein "Überkochen" . Die Schaltung ist in der Ausgangsspannung kurzschlußfest !
Was das Handbuch anbelangt : Es ist in Papierform und in Deutsch ! Ein Kundendiensthandbuch (ab Bj. 1975) in dem alle Wartungs-und Instandhaltungsarbeiten in Wort und Bild ausführlich dargestellt werden .Es ist aber für 9,9Ps-Motoren . Sollte aber kein Problem darstellen da der Grundaufbau dieser Motoren bis auf den Hubraum fast gleich sein dürfte . Eventuell meldet sich ja noch jemand, der ein spezielles Handbuch hat !
lg Frank
|