Hallo Thomas,
eigentlich sollte sowas nicht total festgerostet sein. Rostlöser könnte helfen um es dann mit viel Geduld loszubringen in der von Ulf und Fate empfohlenen HONDA Methode.
Ich hatte in den 80er Jahren einen 10 PS BF100, und dann in den 90er Jahren einen BF15, die ich nur im Mittelmeer benutz habe. Feine Motoren und kein Rost da richtig gewartet. Mein Problem damals waren insbesondere Salzstein an den Thermostate, die das Meer-Salz lahm legten und die Erneuerung war nicht billig.
Da der Vorbesitzer anscheinend auch das HONDA Getriebe vollkommen verrosten ließ hat er Dir hier anscheinend Schrott verkauft. Hoffe Du hast den Motor lediglich als Bastelobjekt erstanden!
Einen Umbausatz für eine Fernsteuerung am Motor bekommst Du beim HONDA Händler. Kombiniert mit einer Ultraflex Fernsteuerung wird das eine feine Lösung wobei die Pinnensteuerung am Motor bleiben kann. Hatte ich damals auch an meinem BF15 allerdings beim Spezialisten in München machen lassen für mein WIKING Saturn.
|