Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 28.01.2014, 18:46
Benutzerbild von maik06
maik06 maik06 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So liebe Bootskollegen,

hab jetzt alles verdaut

Ich bin also am Samstag um 03:00 aufgestanden und um 04:00 mit bester Laune los gefahren . Nach ca. 4,5Std bin ich bei der Bootsfabrik, wo ich mein Boot unterbringen durfte angekommen und hab dann meine Kiste Bier als Dankeschön überreicht alles kontrolliert Boot beim Auto angehängt und mit bester Laune weiter Richtung Villach gefahren.

Alle 50km bin ich stehen geblieben um Reifen, Radlager und Lichter zu kontrollieren. War auch nach 460km noch alles perfekt.

39km vor meinen Ziel sah ich im Rückspiegel was beim linken Rad weg fliegen.
Warnblinkanlage rein und rechts rüber

Glück in Unglück kam genau 2 min nach der Aktion die italienische Asfinag vorbei um mein Boot und die sog. Unfallstelle zu sichern.

Danach bin ich mit den Wagenheber ausgestiegen Warnweste natürlich angezogen und hab mir das mal genauer angesehen.
Als ich das Rad wo eigentlich das schon neue Radlager verbaut war aufhebte kippte das Rad seitlich weg

Jetzt war mir bewusst jetzt geht nix mehr.
Nun rief ich den Öamtc an die mir ein italienisches Abschleppunternehmen vorbei schickten natürlich wie kann es ander sein mit einen Micky Maus Wagen und Donald und Goofy als Abschlepphelfer ohne Wagenheber oder sonstige Hilfsmittel.

Hab das noch nie erlebt das ich den Verkehr regeln musste und ihnen erklären musste wie man A auf B bekommt.

Nach ca. 2 Stunden ging die Fahrt weiter aber genau bis zur Grenze. Bei der Grenze das Ganze noch mal runter und da musste ich auf den Öamtc Wagen warten und das selbe Spiel begann von vorne. Um 22:30 war ich endlich am Ziel

Am nächsten Tag hab ich mir das ganze genauer angesehen und bin drauf gekommen, dass die Radlager zwar neu waren aber nicht geschmiert waren und die Mutter die die Radlager auf der Achse hält schlecht gesichert war .

Aus Fehler lernt man und ich kann nur jeden empfehlen sich die Radlager genau anzusehen und die Schutzkappe abzunehmen und genaustens alles kontrollieren auch wenn es vom Verkäufer heißt es wurde alles von der Werkstatt repariert.

Aber jetzt bin ich Happy und voll zufrieden mit meinen Jolly King. Ich glaube das Jolly King 490 kann mit einen Zar 47 super mithalten. Sind beide ziemlich ähnlich aufgebaut.

Nun gibs noch ein bar stolze Fotos aber seit mir nicht böse wenn das Boot noch schmutzig ist das reinigen spar ich mir fürn Frühling auf
__________________
mfg Stefan

Und irgendwann bleib i dann durt
Mit Zitat antworten