Servus,
zwischen 2 und 4Liter/h haben wir gebraucht, wobei es schwierig ist die Zeit richtig zu erfassen, da z.B. beim Wasserskifahren doch sehr viel Leerlauf ist. Es hat etwas gedauert bis ich kapiert habe, dass man in einen 25 Liter Tragetank auch knapp 31 Liter rein *pressen* kann.
Bei einer 120km Tour haben wir in ca. 6h um die 18Liter verbaucht - also 3l/h oder 15 Liter/100km.
Im Blauen hat der Michl mal einen Test eines 25PS 2 Takters eingestellt, der Spitzenverbrauch war 15Liter/h - wenn wir zu 4. im Schlauchi unterwegs waren und alles spiegelglatt war, da lief das Grabner so 38km/h bei voll aufgedrehter Pinne, dies würde einen Streckenverbrauch von 40Liter/100km ergeben.
Es kommt also drauf an...
Wesentlicher ist das 2 Takter Öl - für mich war klar, dass das ein 1Liter Behälter unter der Motorhaube montiert ist, das ist falsch, bei mir war der Tank 0,7Liter, ab 0,2Liter geht der Motor auf reduzierte Drehzahl - als wir eine Tour mal so unternahmen, war der Behälter halb voll (aha 0,5Liter, das reicht schon) er hatte aber nur 0,35Liter also nur 0,15Liter bevor die Drehzahl begrenzt wurde, was auch geschah.
Also nicht nur einen 2. 25 Litertank für Benzin an Bord in Reserve (den man nie braucht, wenn man ihn dabei hat), sondern auch 1 Liter 2 Takteröl extra mitführen, oder halt 4 Takter fahren (wobei 25PS 4Takter nicht mehr machbar ist vom Gewicht her).
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
|