Ich hab leider keine Bilder aus 2004 mehr, als wir mit dem Grabner und dem damals neuen25PS 2 T von Yamaha mit innenliegendem 2Takt Ölbehälter unterwegs waren, aber ein paar Impressionen von einem Main-Ausflug.
Hinten auf dem Bodenbrett hatten wir eine Leiste quer befestigt, um dort 2 Tragetanks mit einem Spanngummi befestigen zu können (für den Main hat 1 Tank gereicht).
Mit dem Grabner konnt ich meine damals 12 und 14 Jahre alten Töchter (keine 50kg) mit den extra breiten Messle-Wasserski locker durch die Gegend ziehen, ebenfalls meine Frau mit ca. 55kg konnte locker durch die Gegend gezogen werden. Das war Pfingsten 2004 auf Lefkas, am Athani-Beach.
Die obige 120km Tour war im Süden um den Pilion herum, in den Golf von Volos hinein, dort die viertel Küste nach Osten entlang um quer bei glatter Brühe wieder hinaus und zurück zu düsen.
Die Querung 4km nach Skiathos in die Nördlichen Sporaden war ein Genuss, bis kurz vor Mittag uns Wind Welle einen Streich spielten - nach so einer tour magst ein Luftbodenboot 3 Tage nicht mehr anschauen, jeder Biss beim Kauen erinnert an die Wellen und jede Bewegung des Kreuzes *mahnt* zur langsamen bewegung - das ist bei einem Rib natürlich ganz was anderes.
Das letzte Mal waren wir 2011 mit dem Grabner auf Euböa - ein 6 PS Motor reicht vollkommen aus um an bis zu 20km entfernte Strände zu gelangen.
Spritverbauch anzugeben ist da schwierig - so 3 Liter pro Tag, oder einen 10 Liter Kanister pro Woche - es hat erhebliche Vorteile, wenn man überall den Kahn ins Wasser schieben kann, weil man keine Rampe braucht.
hier 2010 um Hiliadou/ Euböa
im Hinterland im Büssle geschlafen, morgens an die Strandstaubstraße vorgerollt, Schlauchi montiert und den ganzen Tag weg gewesen
keine 5km, dann ist man an den schönsten Stränden, mit dem Rib musst 40km anfahren...
ähhh???? was wolltest Du nochmal wissen???