Thema: Italienimport
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.04.2014, 22:29
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Abend,

jetzt ein paar mehr Details.Gekauft hatte ich ja eigentlich eine Baustelle ( jedenfalls sah das Boot auf den Fotos übel aus ). Deshalb waren meine Erwartungen auch nicht allzu gross. Aber der Verkäufer hatte das Boot war bei Ankunft geputzt, Polster gereinigt, Antifouling erneuert , Öle+Filter+Impeller getauscht.

Click the image to open in full size.

Am Montag dann ins Wasser und ausprobiert.Außer Trimanzeige hat alles funktioniert. Fahrverhalten mit 3 Personen und halb vollen Tank war ok. Soweit man das von 1 Stunde bei rel. ruhigem Wasser sagen kann. Jedenfalls war auf einem Aufstellen nichts zu merken. Allerdings ins die Manövrierfähigkeit bei langsamer Vorwärtsfahrt nicht so prall.
Es reagiert sehr träge, dann habe ich mehr eingelenkt und dann war es zuviel. Werde ich mich hoffentlich dran gewöhnen. In Rückwärtsfahrt alles Bestens. Auch die Schaltung war etwas hakelig. Vielleich kann ich ja auf elektrisch umbauen. :kopfhau

Am nächsten Tag wollten wir dann weiter probieren, aber dann gabe es laufend Warnungen vom Motormonitor. Da gerade die Öle getauscht wurden,vermutete mein Motorenfachmann in D, einen zu niedrigen Stand des Getriebeöls.
Nachgeschaut und Behälter fast leer. Mechaniker zum Auffüllen gerufen und dann war Warnung weg, aber das schöne Wetter auch.

Click the image to open in full size.

Am nächsten Tag dann ein neuer Versuch bei etwas mehr Wind. Unser Stegnachbar hat uns einen Vogel gezeigt und uns auf italienisch zugetextet. Bei meiner Frau hat er auch gleich eine "Seelenverwandte" gefunden. Frau am Steg zurückgelassen und mit Junior mal testen. Nach nicht einmal 10 min. wieder unsere bekannte Warnung. Aber erst wenn man etwas mehr Gas gegeben hat. Mechaniker gerufen, testen , am Monitor spielen , telefonieren , Ratlosigkeit.. Hilfe vom Mercury-Dealer im Nachbarort angefordert. Aber erst einmal Mittagspause.
Mercury-Mann kam, auslesen per Computer. Regelventil in Aussaugsystem defekt, getauscht und Fehler war weg.
Habe mir dann auch gleich die anderen Werte zeigen lassen. Inzwischen war es 15.00 Uhr und selbst Segelboote kamen wegen des Windes zurück.

Am nächsten Tag mussten wir dann früh kranen, da auch noch der Trailer eingestellt werden musste und ab Karfreitag nichts mehr ging.

Hier noch ein paar Bootsfotos. Der Zustand ist, glaube ich , ganz ok. Nur alles was am Schlauch klebt, braucht eine Überarbeitung. Und viele optischen Detail müssen noch ausgebessert werden.Jedenfalls ist der Motor sehr sparsam, 3x Bootfahren und nicht einmal 15 Liter verbraucht.
Daheim gab es dann noch eine positive Überraschung. Auf der Waage nicht einmal 2700 kg. Mit viel Gerödel, 150 Ltr. Benzin und 70 Ltr. Wasser. Ohne Benzin und Wasser kann ich das mit meinem jetzigen WOMO ziehen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten