Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 24.04.2014, 13:39
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Hallo ,

ich denke mal nen RIB läuft schon ein paar (aber unwichtige) Km/h schneller

als ein zusammenlegbares bei völlig gleichen Gewichtsverhältnissen , also

Gewicht Boot,Besatzung eben alles. Das resultiert aus der weniger benetzten,

mit Wasser in Kontakt kommenden Fläche, ein RIB Rumpf ist außerdem

glatter als eine gespannte Bootsunterseite eines zusammenlegbaren .

Bei mir ist es so ,das mir die Km/h solange die Fuhre gut läuft egal sind also

ob nun 43 , 44 oder 48 50km/h auf dem Tacho stehen, wurscht. Das ist nicht

wirklich wichtig, der Wind im Gesicht , das rauschen des Wassers eben all

die anderen Eindrücke machen es für mich zu dem Erlebnis warum ich mich

auf dem Wasser wohl fühle. Beim Gefühl ist es für mich so das ich beim

Schlauchboot mich fühle als ob ich AUF dem Boot sitze , fast so wie auf einem

fliegenden Teppich, während es auch bei den kleineren GFK Schalen so ist das

man im Boot sitzt und da ist man eben ne ganze Ecke weiter weg von der

Natur, zumindest gefühlsmäßig. Solange wie die Fuhre schnell und sicher

rauskommt und gleitet ist die Welt für mich in Ordnung, einmal noch voll

aufgedreht und dann Gas soweit zurückgenommen bis das ich einfach so leise

und ruhig , sicher dahingleite. Mein letztes Schlauchboot ein Zodiac MK3

wog so zusammen mit Motor, Tank etc. so um 220kg und da brauchst auch

schon drei Leute um es über den Strand zu ziehen,slipen.

Mit drei Angelkumpels ist auch was anderes als mit der eigenen Frau

(wenns nicht ne Schmiedin ist ) und dem kleinen Sohn, Tochter.

Mein Tip zu irgend nem Treffen kommen und einfach mal kucken was wie groß

ist und ne Runde mitfahren.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten