Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 01.05.2014, 23:12
Benutzerbild von andy06kw
andy06kw andy06kw ist offline
Wellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 1.209
abgegebene "Danke": 49

Boot Infos

Zitat:
Zitat von xtxfreak Beitrag anzeigen
Mir kommt so schnell kein Einspritzer ans Boot.
Wenn mir selbst der Honda Händler sagt, dass der Verbrauchsvorteil allenfalls messbar ist, im unteren Drehzahlband der Durchzug schlechter ist und dann auch noch überflüssige Elektronik drin steckt die kaputt gehen kann, bleib ich lieber beim Vergaser...

Der BF90A läuft ruhig wie ein Uhrwerk, und hat bei 90% Gleitfahrt an einer Sessa Oyster 20 mit 1,5-1,6 to Kampfgewicht zwischen 11 und 13l die Stunde genommen. (Oder ca. 40-45 Liter auf 100 km... Klar bei Vollgas mit Wasserski hinten dran wirds mehr)
Und zu dem Evinrude würde ich als letztes greifen, der Sohnemann von unserem Campingplatzbetreiber hat einen 90er an seinem Leihboot gehabt und eine befreundete Familie die wir dort unten kennen gelernt haben hatten einen 115er dran.
Beide Motoren sind vor Ablauf der Garantiezeit wieder rausgeflogen, weil jeweils zum zweiten mal die Injektoren kaputt waren. (Stückpreis inkl. Montage liegt ca. bei 1000 Euro)

Mag sein, dass das Zufall ist. Aber ich kenne nur 4 Leute die Evinrude E-Tec fahren und 3 davon würde den Motor nicht nochmal kaufen.
Daher muss es nicht unbedingt ein E-Tec sein.
Zum Vergleich...........der E-TEC schluckt weniger, bestimmt nur die hälfte.

Auch ich habe den dritten E-TEC jetzt...... und nie Probleme damit gehabt, von den Kosten der Inspektion sowie Durchzug brauchen wir gar nicht Reden.
Aber jeder wie er mag, sonst hätten wir alle den gleichen Motor.
__________________
Gruß Andy

"Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!"


Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO
Mit Zitat antworten