Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 12.05.2014, 09:07
fhein fhein ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 328
abgegebene "Danke": 168

Boot Infos

Sorry, das sehe ich anders.
Entscheidend bei Getriebeölen ist nicht nur die Viskosität 80 bzw 90, sondern die Laststufe GL5 bzw bei dem Yamaha Öl GL4
Ein GL5 ist ein sogenanntes Hypoid-Öl, oft eingesetzt bei schrägverzahnten Getrieben mit extremer Zahnflankenbelastung, ein GL4 ist ein EP-Öl(extreme Pressure), ähnlich dem GL5, jedoch deutlich schwächer additiviert und in der Regel bei gradverzahnten Getrieben im Einsatz. Schreibt der Hersteller GL5 vor, bitte nur solche Öle nehmen, bei GL4-Vorschrift bitte auch nur GL4 zum Einsatz bringen, da es durch die deutlich stärkere Additivierung des GL5 unter Umständen zu Unverträglichkeiten oder zu hohem Verschleiß bei den vom Hersteller verbauten Materialien kommen kann.

Gruß
Hein
Mit Zitat antworten