Hallo
Erstmal DANKE für die schnellen Antworten.
Ich brauche nicht den ganzen Düsenstock sondern nur die Düse ansich. Die düse ist in 2 Teile gebrochen ( genau am Freistich des Gewindes ).
Ich habe heute mal etwas experimentiert , Vermessen und den Rest der Düse aus dem Düsenstock gepult.
Ich habe mit einer Düsenlere die "orginale " ?? Düse ausgemessen und bin zu 0,65 gekomen.
Das Aussengweinde hat einen Durchmesser von 4 mm. Ich habe dann eine 62er Düse von einem Bing Vergaser ( hat M4 ) versucht und die hat anstandslos gepasst.
Nun meine Frage : Wie stellt man diesen Motor genau ein ( Gemischschraube stirnseitig am Gaser ) ? Ich habe den Eindruck, dass der Motor mit dieser Düse runder aber auch fetter läuft . Ich kann dem Motor niedertouriger betreiben ohne dass er abstirbt.
Welches Mischungsverhältnis fahrt Ihr ( momentan habe ich 1/ 40 Drin )
Mich würde nur noch die orginale Düsengrösse Interessieren ?
Wenn ich diese komischen 20 auf der alten Düse nehme und es mit Inch rechne, dann komme ich auf ( 25,4 /100 x 20 ) 0,508 . Kann das sein, dass der Gaser mit einer 0,51er Düse ausgerüstet wurde ?
Früher sagte man beim Moped usw... mit ofenem Luftfilter beim Zweitackter nimmt man die Düse ( Richtwert ) 4 - 5 mal so gross wie der Vergaserdurchmesser. Das würde dann ziemlich genau auf die 0,51 kommen.
Auf meiner Düsenlehre steht folgendes :
.012 / 0,30
.016 / 0,40
.020 / 0,50-------
.024 / 0,60
.028 / 0,70
.032 / 0,80
.035 / 0,90
.039 / 1,00
.043 / 1,10
Also Tatsache ist einfach, dass M4 Düsen Für Bing passen und diese Düsen nur ca. 2,50 Euro kosten. Diese Düsen gibt es in 2er Schritten bei jedem Mofa und Mopedhändler der Kreidler, Sachs oder Zündapp hatte.
Handbücher oder Repanleitung zu dem Motor hat keiner ?
Weiss jemand wieviel Kubick dieser Motor kat ?
Waren diese 3 Ps Motoren gedrosselt ?
Gruss aus dem Schwarzwald
Mike
|