
An deinen Frage kann man erkennen das du den Bootschein noch nicht hast, den da lernt man wie das Ankern geht. Dein Anker ist bei deinem Boot so wichtig wie die Bremse deines Autos! Zwei drei Kiloanker mit drei Meter Kette reicht, oder ein Reitgewicht. Wichtig sind die Schwimmwesten für die Kinder und dich, und was zum anziehen für alle, wenn du wo festsitzt, kanns kalt werden für die Kinder auch im Sommer. Das Boot wird ein bischen eng zu viert, wenn da auch noch gefischt wird mit Angelausrüstung
Ankern, mindestens drei bis fünffache Ankerleine gebe wie die Wassertiefe ist, das ist sicher.
Auf der Mole fahr gerade darauf zu, ca 10 Meter vor der Mole den Anker werfen, Seil geben, weiter auf die Mole zu, alle raus, du bleibst im Boot, deine Frau hält die Bugleine, und du zieht an der Ankerleine bis sie leicht gespannt ist und machst, fest, deine Frau soll dich an der Bugleine leicht rannziehen, bis du aussteigen kannst. Dann binde die Bugleine fest an der Mole, und schau ob das Boot leicht zurück Richtung Anker treibt, und sich die Bugleine leicht spannt, wenn nicht kürze die Ankerleine ein wenig und wieder schaun. Durch die Kette wird sich alles leicht spannen, da sie zum Grund fällt. Dann kannst du beruhigt essen gehen

Kontrolliere hie und da dein Boot, den Wind und Wellen können dein Festmachen verändern oder andere Bootsanleger die neben dir festmachen, sich an deinem Anker verhängen, usw Bei Sturm gib das Boot raus, ist sicherer.
Und noch ein Tipp, wann du entscheiden solltest, wenn Wind und Wellen kommen, zurückzufahren wenn die Kinder mit sind? ......Dann wenn du dir das das erste mal denkst!
Ist so wie beim reffen beim Segel, wann man reffen sollte, dann wenn man das erste mal daran denk!
Also viel Spass mit dem Schlauchi und keine Angst bei Regen wenn es voll läuft.........den das ist der Vorteil gegenüber allen anderen Booten, es geht trotzdem nicht unter weil es eben ein Schlauchboot ist.