Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 16.05.2014, 12:36
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von penta Beitrag anzeigen
Ihr habt wohl den kroatischen nicht gemacht? Oder woanders als ich :-) ?

Ich war drei Vormittage bei nem Hafenkapitän auf Krk. Am vierten Tag war Prüfung.

In dem Kurs: Kein Boot gesehen, geschweige den betreten! Richtiges Ankern oder festmachen an Bojen/Molen wurde nicht besprochen. Unterlagen gab es nicht. Knoten haben wir gemacht.
Mach Dir nichts draus - war bei mir auch nicht anders!! Ich habe mein Binnenpatent (Flüsse, Seen und Wasserstraßen) ganz gediegen bei meinem Dienstgeber in Wien gemacht. Und das mit 6 und 10m-Booten. Schleusen, Nachtfahrten, Manöver - alles super! Aber ankern tun wir nicht, somit haben wir es in der Donau auch nicht geübt! Anlegen, Ablegen ja, aber nicht in stehendem Gewässer!! Ich hatte nicht wirklich Ahnung wie das gehen soll. Anlegen an Molen habe ich mir im Hafen von Krk vor der Tankstelle bei den anderen abgeschaut (ist mit meinen 3,80 m auch keine Hexerei). Schleusen mit 10m-Alurumpf jederzeit, mit meinem 3,80-Schlaucherl habe ich mich noch nicht getraut!

Für mein kroatisches Küstenpatent habe ich auch nur Skripten gelesen, aber wie singt ein österreichischer Sänger so schön: "was lernt man schon aus Playboy und Quick"!

Lies hier mit, rede mit anderen vor Ort, denke mit, sei vorsichtig, lerne und habe Spaß! Ich hatte das Vergnügen (und das meine ich wirklich so) einige Mitglieder (so auch Comander) am Attersee kennen zu lernen. Die Leute hier sind wirklich super Typen und ich kann mir nicht vorstellen, dass Dich hier jemand belehren wollte. Die spielen halt alle in einer anderen Liga und manchmal vergisst man als alter Hase, wie neu, aufregend und anstrengend alles für einen Neuling ist. Das sage ich jetzt als aufgeregter Bootsneuling in der vierten Saison und als Fluglehrer mit über 30 Jahren Fliegerei. Wenn ich meinen Schülern beim Lernen zuschaue, dann erinnere ich mich immer wieder wie aufregend und anstrengend das Erlernen der (für mich) trivialsten Vorgänge und Handgriffe ist. Wäre ich nicht Lehrer, hätte ich wahrscheinlich wesentlich weniger Verständnis/Gefühl (im wahrsten Sinn des Wortes) für die Probleme der Anfänger.

Viel Spaß auf dem Wasser und immer eine sichere Rückkehr wünscht Dir

Bernhard

Geändert von bkj5 (16.05.2014 um 12:52 Uhr)
Mit Zitat antworten