Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.05.2014, 18:44
Sammy Sammy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.04.2012
Beiträge: 182
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hab mich heute selbst mal auf Fehlersuche begeben.

Zuerst den Piepser in der Schaltbox überprüft und siehe da er piepst.

Somit erste Fehlerquelle ausgeschlossen.

Kabel verfolgt und überprüft alles OK.

Dann CDI abgebaut und dahinter Kabel Überprüft.

Und siehe da ein Kabel nicht eingesteckt. Juhu

Das Kabel zusammengesteckt und es piepst. Super

Jetzt leuchtet auch das rote Lämpchen für zu wenig Wasser wenn Zündung an.

Motor laufen lassen und es piepst hört nun aber nicht mehr auf.

Kühlwasserstrahl ist sofort da und sehr kräftig.

Piepst aber alle ca. 4 sec. und hört nicht auf.

Deshalb hat das wohl jemand mal abgezogen.

Das Kabel Endet an dem Kühlwassersensor (heißt das so?).

Den habe ich jetzt mal ausgebaut. Er ist mit zwei Schrauben am mittleren Zylinder eingeschraubt. Aber man sieht leider nicht wo die zwei Kabel darin enden.

Vermute der ist kaputt da es immer piepst egal ob ich die Klappe anhebe oder auf das Stäbchen aufsetze.


Sind meine Gedanken bis hierher richtig?

Kann man den reparieren?

Wo kann ich einen Neuen bestellen und was kostet so was?

Würde gerne noch ein Foto von dem Teil einstellen, hab aber noch nicht herausgefunden wie?

Funktioniert das Teil über Magnet?


Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.


LG Harry
Mit Zitat antworten