Hallo Mat,
Ich denke der Luftboden sollte für den Transport nicht das entscheidende Kriterium sein. Probleme macht wohl in erster Linie die Bootsbreite und somit die Länge des Packmaßes. Die vier Teile des Alu- oder Holzbodens machen flach gelegt eigentlich nicht die Probleme. Ich habe einen T 5 Multivan, der im Urlaub mit WoWa rollt, aber auch das Hotel für meinen großen Sohn ist. Hier habe ich jetzt gemerkt, dass bei Nutzung des Multiflexboards als Liegeflächenverlängerung und entsprechend flacher Beladung mit dem Ziel einfach die Sitzbank umzulegen, auch im VW Bus der Platz knapp wird, da ja auch noch der Motor mit muss. Beim Motor ist das "reinlegen" bei ca. 50 kg, erstens "Buckelei", geschoben muss auch noch werden und die seitliche Lagerung bringt immer etwas Flüssigkeit zum Strömen. Also jetzt der Plan Multiflexboard ein Stück ins Fahrzeuginnere, an der Heckklappe Motor auf Gestell stehend und verzurrt transportiert. Aluplatten auf den Boden, Packtasche für ein 3,80 Boot passt bequem. Sitzbank, kann dann bequem umgelegt werden und es noch gut Stauraum im Bus. Der WoWa muss dann auch nicht noch mehr überladen werden.
Als in erster Linie Urlaubsfahrer habe ich mich auch für den Parsun F 15 entschieden. Bis jetzt zufrieden - was nach mehreren hundert Betriebsstunden passiert - ist eine offene Frage. Als Nur Urlaubsnutzer brauche ich für diese Erkenntnis sicher die nächsten 10 bis 15 Jahre.
Mein low Budget Viamare funktioniert zumindest nach dem ersten Test bestens.
Gruß
René
|