Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe, wie gesagt, den eigentlichen 2 K Kleber, den ich auch schon für zwei andere Nahtreparaturen verwendet habe, benutzt. Eigentlich ist das Zeug auch super und hält bombenfest - so zumindest bei meinen vorherigen Klebeversuchen. Es kann schon sein, dass ich beim Kleben des Süllrands nicht so super genau gearbeitet habe. Aber wenn Du, Frank, sagst, dass es damit eigentlich zu kleben sein müsste, dann muss ich die Sache wohl noch einmal in Angriff nehmen.
Es wird aber schwierig werden, Druck auf die Klebestelle zu bringen. Zuvor konnte ich das immer mit Schraubzwingen bewerkstelligen.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten
Gruß Idrian
|