Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.06.2014, 12:10
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin.
Das kleine Teil hat keinen Thermostat.
Die Viecher werden im Übrigen seit dem ersten Modell praktisch unverändert gebaut. Einzige große Neuerung: CD-Zündung statt Unterbrecherzündung bei den neueren Motoren.
Ansonsten gabs immer nur kleinere Veränderungen am Design. Die neueren Motoren haben z.B. eine Art "Schalldämpfer" am Schaft wo der Nebenauspuff ist. Die älteren Motoren haben da einfach nur n paar Löcher.

Wichtig sind folgende Dinge:
- Richtige Einstellung des Leerlauf-Gemischs (Faustregel: Stellschraube 1,5 Umdrehungen raus und bei einigermaßen warmem Motor so einstellen, dass der Motor ein leicht fettes Gemisch bekommt.)
- Ausreichend Kühlwasser: Wenn aus dem Nebenauspuff im Leerlauf Wasser mit raus spritzt ist alles klar.
- Sauberes Benzin/Öl-Gemisch! Der Motor hat keinen Filter zwischen Tank und Vergaser!! Wenn der Vergaser verstopft ist, hat man den Ärger dass man die Verkleidung abschrauben muss um an den Vergaser zu kommen und den zu reinigen.
- Ausreichend Benzin im Tank. Da der Motor keine Benzinpumpe hat, kann es bei weniger als 1/3 Tankfüllung passieren dass bei höherer Drehzahl, wenn der Bug vom Boot steigt, kein Benzin mehr in den Vergaser "fällt".
- Freie Bahn, wenn der Motor gestartet wird - Hab schon mal gesehen wie ein Schlauchboot den Steg hoch gefahren ist, weil der Skipper nicht bedacht hat, dass sofort die Schraube dreht :)
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!
Mit Zitat antworten