Hallo Christian,
hier werden noch etliche Schlaucherl aus den 70er und 80 er Jahren gefahren, weil sie noch aus Hypalon Trevira gefertigt wurden (geklebt). Die billigen PVC Schlaucherl (geschweißt) kamen erst gg. Ende der 80er Jahre auf den Markt und die gibt es kaum mehr wegen kürzerer Lebenszeit.
Der wesentliche Unterschied liegt in dem Material und der Verarbeitung. Während Hypalon durchweg in Handarbeit verarbeitet werden mußte und relativ sonnenfest ist (UV Licht), konnte PVC Material bereits maschinell verarbeitet und geschweißt werden, löst sich auf bzw. wird klebrig oder auch brüchig mit Verfärbung bei Sonnenlicht und deren schädlich UV Bestrahlung.
Überlaufendes oder tropfendes Benzin kann aber den Schlauchbootboden auflösen bzw. läßt diesen porös und brüchig werden bei beiden Materialien. Trozdem kann man noch gut erhaltene Schlauchboote in Hypalonbauweise aus alten Zeiten bekommen. Es ist schließlich eine Pflegefrage.