Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 10.06.2014, 21:50
Benutzerbild von Nemo
Nemo Nemo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 143
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Kevin!

Bezüglich des Unterschiedes vom Zar 47 zum Zar 53 wie folgt:

Als wir das 47er hatten, waren wir voll damit zufrieden. Das Gesamtpacket war einfach genial. Wir wollten es auch eigentlich gar nicht hergeben, aber unsere Bekannten haben ein Zar 57 Twin mit einem Johnson 115er. Das mehr an Platz hat uns einfach begeistert.
Bezüglich der Motorleistung kann ich nur sagen, dass bei ungefähr gleicher Beladung und gleicher Familiengröße das Zar 47 im Abzug deutlich besser war als das 57 mit dem 115er. Jedoch war der 115er in der Endgeschwindigkeit ein wenig besser, was aber ziemlich sicher am 19er Propeller liegt. Wir hatten nur einen 17er.
Seit wir das 53 haben und mit diesem unterwegs waren, sind wir froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Das mehr an Platz ist einfach super und man merkt auch eine deutlich ruhigere Fahrt bei Wellen als beim 47er. Den nächsten Schritt zum 57er würden wir aber nicht mehr machen, da es uns einfach zu wenig "Schlauchboot" ist, da es schon deutlich mehr verbaut ist.
Der 115er Evinrude e-tec passt sowohl leistungsmäßig als auch optisch super zu dem Zar. Wir haben auch jetzt wieder einen 17er SST Edelstahlpropeller und sind zufrieden damit.
Bin schon gespannt, wenn wir heuer wieder mit unseren Bekannten zusammen fahren?
LG
Alex
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5630.jpg (385,9 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2710.jpg (208,6 KB, 116x aufgerufen)
__________________
Mit Zitat antworten