Auf dem ersten Foto erkennt man, dass der Plastikwinkel schon mal hineingeschlagen wurde, weil eine Abschabung zu erkennen ist.
Ergo hat irgendjemand hier schon mal nachgeholfen.
Dass diese Abschabung vom Transport stammt, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich denke aber auch, dass ein Geraderichten kein Problem darstellen sollte, es muss nur sichergestellt sein, dass die Dinger auch halten.
Zum Zeitpunkt der Produktion werden sie ja auch nur zusammengesteckt...
Ich würde sogar wetten, wenn du sie einmal einbaust und damit ordentlich fährst, dass sie sich selber geraderichten.... (ist aber nicht empfehlenswert)
Egal wie, bestehe auf deine Gewährleistung, bei der du innerhalb 6 Monate den Beweisvorteil hast.
Hier muss der Händler beweisen, dass der Schaden nicht vorhanden war. Dass wird aber für ihn schwer, weshalb er in der Besserungspflicht ist.
Auch wenn er dir den Vorschlag macht, selber gerade zu richten, hast du deinen Anspruch kund getan und er bleibt aufrecht, auch nach 6 Monaten!
(ich bin kein Rechtsanwalt, deshalb ohne Gewähr...)
|