Hallo Holger,
normalerweise ist das eine recht breite Gummiabdichtung, zwei O-Ringe direkt hintereinander sind noch eine Idee schmaler, aber es geht nur darum das dort keine falsche Luft gezogen werden kann.
(und das die Düsennadel sich nicht selbstständig verdrehen kann)
Die Ringe so groß nehmen das sie mit etwas Spannung auf der Düsennadel sitzen, wenn sie zu dick sind läßt die sich auch nicht reindrehen, merkst Du schon beim reindrehen ob es richtig ist.
Wenn das alles schon zerbröselt ist.., möglich mit dem schlechten Lauf, natürlich alles rausprockeln, sonst hast Du nachher ein winziges Stück von dem Gummi irgendwo wo Benzin durch soll und dann natürlich nicht kann.
Dein Abzieher sieht doch gut aus, so dachte ich mir das als ich es beschrieben hatte.
Gruß Peter
__________________
P.G.
|