Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 30.06.2014, 14:36
Benutzerbild von ralf970
ralf970 ralf970 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2013
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lenzventile Handhabung

Hallo,
ich habe seit letztem Jahr ein GRAND R460.
Mir wurde gesagt, wenn sich Wasser ansammelt, dann soll man einfach bei zügiger Fahrt die beiden Lenzventile ziehen und warten, bis das Wasser vollständig herausgelaufen ist. Ab und an ist ja Wasser drin (z.B. nach einem heftigen Gewitter).
Jetzt würde mich interessieren, wie ihr das so macht (ich glaube nämlich, dass ich da was falsch mache?!)
Meine "Pfropfen" sehen so aus, wie der Verschluss von "Oma`s Hollundersirup". Diese immer bei flotter Fahrt ziehen halte ich für ein bisserl gefährlich, da der Quirl ja nicht weit entfernt ist.
Ich lese manchmal von "automatischen Lenzeinrichtungen". Kann man das umbauen, oder ist nur meine Handhabung falsch.
Schon mal DANKE für eure Tipps &

herzliche Grüße aus dem Allgäu

Ralf
__________________
...es gibt immer einen, der`s noch billiger
und noch schlechter macht...
Mit Zitat antworten