Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 10.07.2014, 23:12
Benutzerbild von fjordtaucher
fjordtaucher fjordtaucher ist offline
Kleinbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 126
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brbd01 Beitrag anzeigen
Hallo,
könnte man dies nicht so ändern dass der Pfropfen von innen
gezogen (eingesteckt) werden kann.
Also ich habe umgebaut.
Zitat:
Zitat von ralf970 Beitrag anzeigen
Hallo Günter,
also bei mir nicht, da die "Löcher" ja nur außen angebracht sind und innen nur die Verkleidung sichtbar ist.
Gruß Ralf
Ich gehe jetzt mal von meinem Allpa 350 aus.
Da war der Stöpsel auch außen und innen ein Sieb.

Von meinem vorherigen Boot war ich es gewöhnt den Stöpsel ganz bequem von innen zu bedienen. Da hatte das letzte Bodenbrett extra einen kleinen Ausschnitt zur besseren Bedienung.
Nach meiner ersten Tour mit dem neuen Boot Ostern 2013 war es mir ein innerstes Bedürfnis das Ventil zu drehen.
Da der Motor damals noch zu tief war, schmiss der jede Menge Wasser in den Kahn.
Und um das wieder raus zu kriegen, hab ich dann spontan zum Stöpsel gelangt, der aber außen lag. Und damit war der Arm samt Ärmel nass.
Sehr angenehm bei Temperaturen knapp über 0°C.

Ich hab dann einfach die beiden Teile des Ventils abgeschraubt, den alten chinesischen Dichtungskram komplett entfernt und das Ventil andersrum mit Sika wieder eingebaut.
Und dabei natürlich auch das Ventilplättchen im Inneren gedreht.

Jetzt find ich´s besser!!!
__________________
Bis denn dann denn
der Sven
Mit Zitat antworten