ich habe leider auch AF am Boot, bedingt durch einen Vorgänger, dort war das Boot auch mehr oder weniger Wasserlieger.
Ich musste mit letztes Jahr auch neues kaufen, das habe ich in Kroatien gemacht. Wie das jetzt heißt, müsste ich noch mal nachsehen, falls es jemanden interessiert.
Es gibt aber viele verschiedene AF's für schnelle und langsamere Boote usw.
Das muss man natürlich vorher berücksichtigen, sonst wird's wie gerade genannt beim Fahren schon in kurzer Zeit abgeschliffen. mein altes soll auch selbstabschleifend sein, d.h. nach einigen Jahren wird's weniger, blättert schon mal ab und der Gelcoat kommt wieder zum Vorschein.
Auf keinen Fall den Gelcoat abschleifen, das wäre kontraproduktiv, man will ja den Rumpf schützen und nicht kaputt machen.
Nur leicht anschleifen, ganz wenig und dann das Zeug mit einer Rolle oder sonstigem auftragen.
wie immer natürlich die Herstelleranleitungen vorher durchlesen, d.h. auch schon vor dem Kauf. Da kann man schnell mal ins falsche Fach gegriffen haben...
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen
Ralf
|