Nee Bilder nach dem Auskranen leider nicht. Sorrrryyyy!
Erfahrung: Segelboot 7m Binnensee Bayern.
1 Saison im Wasser. Bei den Aufliegern vom Trailer wurde nicht gepinselt und auch das Ruder nicht.
Wenn ich mir vorstelle dass das was da innerhalb weniger Monate sich angesammelt hat wäre an meinem ganzen Rumpf.... pfuuiiiii igitt.
Ob das nach der Saison alles rückstandslos weggeht, mag vielleicht sein beim sofortigen abbrausen, aber ob das Zeug nicht arg bremst?!? Und grundsätzlich stell ich mein Unterwasserschiff ungern als Biotop zur Verfügung.
Sonstige Erfahrungen?
3 Wochen Urlaub Wasserlieger Ostsee und Bodensee: kein ernster Bewuchs, nur ein Haufen Dreck auf Höhe der Wasserlinie. Ging aber mit einem Schwamm alles sauber weg.
Dennoch eine Saison ohne Antifouling im Wasser würde ich erst mal so nicht machen.
Es sei denn man belehrt mich hier über die Nicht-Notwendigkeit bei meinetwegen 8 Monate Dauerwasserliegen auf. Gerne lerne ich dazu.
Klar, sicher auch revierabhängig.
Aber: Wäre nicht ein Osmoseschutz drunter wichtiger bei GFK Rümpfen?
__________________
Grüße Thomas
______________________
Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen.
|